Beiträge filtern
Das Thema Islam in der Schule sorgt immer wieder für Diskussionen, gleichwohl haben sich die Debatten verändert. Das liege auch an Veränderungen in der Lehrer*innen- und Schüler*innenschaft, sagt Mara Sommerhoff.
6. September 2023
- von Mara Sommerhoff
Tschetschenien gilt als konservative, islamisch geprägte Gesellschaft. Doch wie stehen Menschen tschetschenischer Herkunft, die in Deutschland leben, zur Religion? Dr. Marit Cremer von MEMORIAL Deutschland präsentiert Ergebnisse einer Studie.
4. Mai 2023
- von Dr. Marit Cremer
Fahimah Ulfat erklärt, welchen Umgang junge Muslim*innen in Deutschland mit Sexualität finden, auf welche Spannungsverhältnissen sie dabei stoßen und welche Denkanstösse islamische Religionspädagogik geben kann.
29. Juli 2021
- von Fahimah Ulfat
24. Juni 2021
- von Dennis Sadik Kirschbaum
22. April 2021
- von Janin Bassal
In der dritten Podcastfolge dreht sich alles um Liebe, Ehe und Sexualität im Islam.
14. Januar 2021
- von Samia
25. März 2020
- von Sakina Abushi
21. August 2019
- von Dr. Hazim Fouad
Für ihr Buch „Die neuen Muslime – Warum junge Menschen zum Islam konvertieren“ hat Susanne Kaiser Interviews mit jungen Konvertit*innen geführt.
22. Mai 2018
- von Susanne Kaiser
24. April 2018
- von Prof. Dr. Kemal Bozay
10. Dezember 2016
- von Aylin Yavaş, Julia Gerlach