Beiträge filtern
Was braucht es, um mit Schüler*innen über Queerfeindlichkeit, aber auch über Sexismus, Rassismus oder Männlichkeitsbilder ins Gespräch zu kommen – ohne zu stigmatisieren und ohne einfache Antworten?
27. Mai 2025 - von Jochen Müller
Die Serie Uncivilized, kürzlich in der ZDFmediathek erschienen, ist für den Grimme-Preis nominiert. Was hat die Serie mit unserer Arbeit zu tun?
29. Januar 2025 - von Feyzullah Yeşilkaya
Als besonderer außerschulischer Kooperationspartner wurde das ufuq.de-Projekt DDD von der Jugend- und Familienstiftung Berlin für ihre Workshops an Berliner Berufsschulen ausgezeichnet.
12. Juli 2024
Das Schaubild stellt wichtige Anlaufstellen für Berliner Berufsschüler*innen vor, die in der Ausbildung oder bei der Arbeit von Diskriminierung betroffen sind.
9. Januar 2024
Um Jugendliche für die verschiedenen Formen von Diskriminierung zu sensibilisieren und ihnen vorzubeugen, hat ufuq.de Materialien für Schulen und Lehrkräfte entwickelt.
14. März 2023
Wie kann in der Arbeitswelt Demokratiekompetenz vermittelt werden? Wie kann in einer hierarchisch strukturierten Arbeitswelt Demokratiekompetenz vermittelt werden? Christian Kautz vom Projekt „DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben“ im Interview.
23. Februar 2023 - von Christian Kautz, Privat: Thy Le
Prof. Dr. Karim Fereidooni gibt Einblicke in seine Forschungsarbeit zu Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von Lehrkräften.
2. Februar 2023 - von Prof. Dr. Karim Fereidooni
Die Reaktionen auf die Ausschreitungen in der Silvesternacht entwerten die Lebenserfahrungen von Jugendlichen, die in prekären Verhältnissen aufwachsen. Jochen Müller kritisiert den herablassenden Blick „von oben“, der die gesellschaftlichen Ursachen der Ausschreitungen ignoriert.
9. Januar 2023 - von Jochen Müller
Skip to content