Beiträge filtern
Wie kann die Resilienz von Schüler*innen und Lehrkräften im Umgang mit Krisen und Konflikten gestärkt werden?
10. Januar 2024 - von Sylvia Mihan
Psychotherapie muss für Kinder und Jugendliche ein geschützter Raum werden – das gilt besonders für die Thematisierung von Rassismus-und Diskriminierungserfahrungen.
20. September 2023 - von Rachida Rami
Eine Krise folgt auf die nächste – die Gegenwart ist auch für Jugendliche ein Demokratie-Stresstest. Wie resilient sind sie gegenüber Rechtspopulismus?
2. August 2023 - von Barış Ertuğrul
Ist Schule in ihrer jetzigen Form ein Risikofaktor für Radikalisierung? Jochen Müller stellt pädagogische Maßnahmen und Formate vor, die Resilienz und Ichstärke von Jugendlichen fördern und erläutert, wieso es unbedingt eine „andere Schule“ braucht.
17. Mai 2023 - von Jochen Müller
Der Sozialwissenschaftler Tim Müller schildert, wie sich der sozialpsychologische Ansatz der Self-Affirmation in der pädagogischen Präventionsarbeit einsetzen lässt.
29. März 2023 - von Tim Müller
12. August 2021 - von Britta Elena Hecking, Victoria Schwenzer, Kayra Hohmann, Camino gGmbH
Skip to content