Online-Bibliothek filtern

Dr. Asmaa Soliman/Vinya Mehta
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa/ Young Postmigrant Alliances (Berlin 2025)

 

Forschungsbericht 52
Nelia Miguel Müller / Alina Neitzert / Alexandra Wielopolski-Kasaku
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Nürnberg 2025)

irp.aktuell 34/2025
Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg

Malte von Maltzahn, Judith Kunz & Florens Eckert
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (Mainz 2024)

zwischentoene.info
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (Braunschweig 2025)

Fondation INFA (Frankreich), Club Culturel Ali Belhouane (Tunesien) und IKAB-Bildungswerk e.V. (Deutschland) im Rahmen des Projekts UPdate – New Approaches to Civic Education in Youth Work (2023)

Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (Berlin 2025)
Bundesministerium des Innern und für Heimat

TH Köln – Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung – Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (2025)

 

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) (München 2024)

 

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit NRW (Dortmund 2024)

Katrin Bederna | Claudia Gärtner | Stefanie Lorenzen | Jan Woppowa | Winfried Verburg
Zeitschrift Religion unterrichten (2-2024)

Zeitschrift Politik & Unterricht 3/4-2022 (erschienen 2025)
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Amadeu Antonio Stiftung (Berlin 2024)

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (Berlin 2025)

Kemal Bozay und Orhan Mangitay
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. / Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW (MBR NRW) (2024)

VBRG – Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (Berlin, 2024)

Skip to content