Deutsche Sportjugend (dsj) im DOSB e. V. (Frankfurt 2022)
Cultures interactive (Berlin 2022)
Meysen, Thomas/Brandt, Leon A./Witte, Susanne/Fakhir, Zainab/ Kindler, Heinz
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI) (München 2022)
Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung (Berlin 2022)
Arbeit und Leben Sachsen (Leipzig 2022)
Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen 2022)
Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH (Berlin 2022)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2020)
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf 2021)
Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf 2022)
Kulturbüro Sachsen e. V. / Fachstelle Jugendhilfe (Dresden 2021)
Gülay Türk, Hacer Yılmaz, Shivā Āmiri, Nazek, Ravin, Lilith, Imany Maari, Jasaman Behrouz
Queeres Netzwerk NRW e.V. (Köln 2022)
Alhambra Gesellschaft e.V. (Köln 2022)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2022)
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) (Hannover 2021)
Oliver Plessow
Deutschen Gesellschaft e. V. / Bundeszentrale für politische Bildung (2021)
Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft e.V. (IBiM e.V., Berlin 2021)
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Stuttgart 2016)
Julia Wöllenstein/Elena Silva Duque
Radicalisation Awareness Network (RAN 2022)
ZEOK e. V. (Leipzig 2022)
Carpus e.V. (Hrsg)
wbv Media (Bielefeld 2021)
KRIBI – Kollektiv für politische Bildung (Berlin 2021)
Bayerischer Jugendring (München 2022)
Adam Ashab
Fachstelle Islam – RAA Brandenburg (Potsdam 2019)
Robert Claus, Michael Staack und Olaf Zajonc
VOLLKONTAKT – Demokratie und Kampfsport (Hannover 2022)