Online-Bibliothek filtern

Servicestelle Friedensbildung
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (2023)

Jan-Hinrich Wagner et al.
New Israel Fund Deutschland (Berlin 2021)

Juvivo.21 und Beratungsstelle Extremismus (Wien 2023)

Lina Hartmann unter Mitarbeit von David Tschöp, Dörthe Engels und Franziska Kreller
AG Strafvollzug und Bewährungshilfe/Violence Prevention Network (Berlin 2023)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (DKJS) (Berlin 2022)

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (München 2023)

Ergebnisbericht und Handreichung für Praktiker:innen der Extremismusprävention
Tim Müller, Karolina Fetz, Nevin Uca, Christoph Klose, Nora Kleffmann, Mira Talmatzky
Mit einem Praxiskapitel von Jochen Müller und Christian Kautz (ufuq.de)
Berliner Institut für empirische Integration und Migrationsforschung, Humboldt-Universität zu Berlin (2023)

 

ExPO – Extremismus Prävention Online
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinderund Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2023)

RADIPRÄV Fach- und Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (Göttingen 2023)

CJD Hamburg Team Kurswechsel (Hamburg 2022)

Zeitschrift Bürger & Staat, 1-2/2023
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Marina Chernivsky, Beate Klammt, Jana Scheuring, Romina Wiegemann
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (Berlin 2023)

Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz (Berlin 2023)

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (2022)

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen, VNB e. V. in Kooperation mit Learn2Change – Global Network of Educational Activists (Hannover 2022)

Bundesverband Mobile Beratung e. V. (Dresden 2023)

Skip to content