Online-Bibliothek filtern

Fachbereich politische Bildung und plurale Demokratie der Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2022)

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (Berlin 2023)

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Köln 2018)

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) (Ludwigsfelde 2023)

Working Group „Selbstverständnis und Perspektiven muslimischer Eltern in Deutschland“
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (Berlin 2022)

Working Group „Selbstverständnis und Perspektiven muslimischer Eltern in Deutschland“
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (Berlin 2022)

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch (Lutherstadt Wittenberg 2022)

Deutsches Institut für Menschenrechte (Berlin 2023)

Projekt „DEVI: Demokratie stärken. Vielfalt gestalten.“
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (Berlin 2022)

anDemos – Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung e.V. (Dresden 2022)

Stephan Bundschuh, Ansgar Drücker, Judith Hilgers, Timo Voßberg, Eren Yildirim Yetkin (Hg.)
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (Düsseldorf 2022)

Politik & Unterricht – Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung 2-2022
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (2022)

Projekt JUGEND PRÄGT
Landesjugendring Thüringen e.V.  (Erfurt 2022)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)

Dr. Deniz Erduman-Çalış und Miriam Kurz
Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin (Berlin, 2022)

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) (Kronshagen 2022)

DFL Stiftung/Robert Bosch Stiftung (Frankfurt 2022)

Albrecht Lüter, Michael Bergert, Carlotta Peters
Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH (Berlin 2020)

jugendschutz.net (Mainz 2022)

Cora Bieß, Assia Bitzan, Uli Jäger, Anne Kruck
Berghof Foundation (Berlin 2022)

Skip to content