Online-Bibliothek filtern

Amadeu Antonio Stiftung (Berlin 2017)

Rapport d’étude pour le Groupe ADDAP13
Groupe association départementale pour le développement des actions de prévention 13 (Marseille 2018)

Mahatma Gandhi Institute of Education for Peace and Sustainable Development
UNESCO MGIEP 2017

turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention (Wien 2018)

RAN Collection of Approaches and Practices (Brüssel 2017)

Sally Hohnstein/Maruta Herding (Hrsg.)
Deutsches Jugendinstitut (München 2017)

Jan-Jaap van Eerten, Bertjan Doosje, Elly Konijn, Beatrice de Graaf & Mariëlle de Goede
University of Amsterdam (Amsterdam 2017)

Handbuch für Multiplikator_innen Liberal-Islamischer Bund/streetfootballworld/RheinFlanke (Berlin 2017)

Lena Frischlich, Diana Rieger, Anna Morten & Gary Bente (Hrsg.)
In Kooperation mit der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE) des Bundeskriminalamtes (Wiesbaden 2017)

Mieux connaître, mieux comprendre et mieux prévenir les phénomènes de radicalisation
Ministère de la ville, de la jeunesse et des sports (Paris 2016)

Radicalisation Awareness Network (Amsterdam 2017)

Glaser, Michaela/Greuel, Frank/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Langner, Joachim Deutsches Jugendinstitut (München, 2017)      

destiné aux enseignants pour la prévention de la radicalisation menant à la violence
Centre de Prévention de la Radicalisation menant à la violence (Quebec, 2017)

Systematische Übersichtsarbeit zu den Methoden und Ergebnissen von Studien zur Evaluation von Präventionsansätzen im Bereich Islamismus
Andreas Armborst und Marcus Kober
Nationales Zentrum Kriminalprävention (Bonn 2017)

Janusz Biene und Julian Junk (Hg.) Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (Frankfurt 2016)      

Handreichung für Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Fachkräfte
Niedersächsisches Kultusministerium (Hannover 2017)

 

FAQs und Handlungsleitlinien
Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein (Kiel 2017)

Diego Muro (Hg.), CIDOB Barcelona Center for International Affairs (Barcelona 2017)

Ehrhart Körting, Dietmar Molthagen, Bilkay Öney Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin (Berlin 2017)              

Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (Berlin 2017)

A practical toolbox for youth workers & Recommendations for policy makers. Results of the expert group set up under the European Union Work Plan for Youth for 2016-2018 (Brüssel 2017)

Kai Kaspar/Lars Gräßer/Aycha Riffi (Hrsg.), Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW, Grimme-Institut – Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH, Marl 2017

United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (Paris 2017)

Skip to content