Online-Bibliothek filtern

Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Landespräventionsrat Niedersachsen (Hannover 2021)

Meysen, Thomas/Brandt, Leon A./Witte, Susanne/Fakhir, Zainab/ Kindler, Heinz
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI) (München 2022)

Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH (Berlin 2022)

30. August 2022

IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)

IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)

IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2020)

Alhambra Gesellschaft e.V. (Köln 2022)

Juvivo.21 und Beratungsstelle Extremismus (Wien 2022)

Anlaufstelle Radikalisierung Basel-Stadt Ressort Prävention gegen Gewalt (Basel 2022)

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin 2022)

Hintergrundwissen, Handlungsoptionen und Materialien für die pädagogische Praxis im Überblick Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.) (Berlin 2021)    
Sonderausgabe Ligante - Fachdebatten aus der Präventionsarbeit Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (Berlin 2019) Informationen zur BAG RelEx und Bestellmöglichkeiten: www.bag-relex.de/publikationen    

Allgemeine Handreichung des Beratungsstellen-Netzwerks der Beratungsstelle „Radikalisierung“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF, 2., erw. Aufl.) plus Übersichtskarte des Beratungsstellen-Netzwerks (Violence Prevention Network, Berlin 2020)

Download Handreichung: violence-prevention-network.de

Pädagogisches Begleitmaterial zum Spiel DECOUNT Decount-Projektteam Beratungsstelle Extremismus/bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Wien 2020)
Pädagogisches Begleitmaterial zum Film DAS EXPERIMENT Decount-Projektteam Beratungsstelle Extremismus/bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Wien 2020)        
Berghof Foundation (Berlin 2019)            
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (Bonn 2019)        
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V., Berlin 2019)      
turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention (Wien 2019)      
turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention (Wien 2019)    
Andreas Funke, Michael Woitzik, Anna Pukajlo, Birgit Sulzer casablanca gGmbH (Berlin 2019)      

Modellprojekt JAMIL – Jugendarbeit in muslimischen und interkulturellen Lebenswelten
Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V. (Bremen 2019)

Jugend und Medien – Nationale Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen (Bern 2019)

Beratungsstelle Hessen / Violence Prevention Network (Frankfurt 2019)
Skip to content