Beiträge filtern
In Zeiten der Krise gewinnen geschlechtersensible Ansätze an Bedeutung, um rigiden Geschlechterrollen entgegenzuwirken.
19. März 2025 - von Jonas Lang
Selbstsicher und bewusst auf diskriminierende Situationen am Arbeitsplatz reagieren. Das ufuq.de-Projekt DDD bietet ein neues Format der Fallberatung an.
7. März 2025 - von DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben
Die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus wird auch auf rechtlicher Ebene geführt, daher benötigen Jurist*innen ein fundiertes Wissen über die Phänomene.
5. März 2025 - von Doris Liebscher
Radikalisierung und Extremismus: Wie hängt beides zusammen? Welche Rolle spielt Gewaltanwendung dabei? Susanne Pickel analysiert Radikalisierungsmechanismen.
19. Februar 2025 - von Prof. Dr. Susanne Pickel, te.ma
Im Ramadan sind Pädagog*innen oft mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert. Annika Koch gibt Anregungen, um diese Erwartungen zu reflektieren und Umgangsweisen im Schulalltag zu finden.
14. Februar 2025 - von Annika Koch
Wie hängen antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus zusammen? Langner und Jungmann skizzieren den aktuellen Forschungsstand.
4. Februar 2025 - von Annika Jungmann, Joachim Langner
Skip to content