Wer, wie, was – und mit welchem Ziel? Ansätze und Methoden der universellen Islamismusprävention in Kommune, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, außerschulischer Bildung, Elternarbeit, Psychotherapie und Sport
Handreichung (2021)

Diese Handreichung sensibilisiert für die unterschiedlichen Rollenverständnisse, Rahmenbedingungen und Handlungsansätze, die die Arbeit in den einzelnen Handlungsfeldern der universellen Islamismusprävention prägen. Sie soll zum Austausch über unterschiedliche Perspektiven und Zugänge anregen und die Zusammenarbeit erleichtern, wenn es darum geht, einzelne Jugendliche oder Gruppen von jungen Menschen zu stärken und der Attraktivität von extremistischen Angeboten entgegenzuwirken.

Die Handreichung wurde von ufuq.de im Rahmen des Kompetenznetzwerkes „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) erstellt und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Bestellung

Die Handreichung steht online, als PDF-Datei, zum kostenlosen Download zur Verfügung (s.u.).

Für Bestellungen von Printexemplaren wenden Sie sich bitte an bestellung@ufuq.de. Die Handreichung ist kostenlos erhältlich. Wir berechnen lediglich eine Versandkostenpauschale.

++Seit Januar 2025 versenden wir Rechnungen nur noch digital im PDF-Format per E-Mail – nicht mehr in Papierform.++ 

Die KN:IX Analyse #3 wurde durch das Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) gefördert, von dem ufuq.de von 2020-2024 (Projektlaufzeit des KN:IX) Teil war.

Skip to content