irp.aktuell 34/2025
Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) (München 2024)
DaS Projekt – Demokratiebildung an Schulen
duvia (Berlin 2024)
Zentrum polis – Politik lernen in der Schule
(Wien 2024)
Elizaveta Firsova-Eckert, Kai E. Schubert (Hrsg.)
(Berlin 2024)
Sabine Damir-Geilsdorf, Tobias Nolte,
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (Bonn 2024)
KIgA e.V. (Berlin 2024)
Herausgegeben durch die Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
(Berlin 2024)
Mark Terkessidis
Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, in Trägerschaft des Aktion Courage e.V. (Berlin 2021)
Jahrgangsstufen 3-6 | Alter 8-12
Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (Köln 2019)
Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster (2018)
Tool zur Selbstreflexion für Schulleitungen und Führungskräfte
Demokratiezentrum Wien (2018)
Philipp Mittnik, Georg Lauss & Stefan Schmid-Heher
Pädagogische Hochschule Wien (2018)
Landesinstitut für Schulentwicklung, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Stuttgart, 2016-18)
Teilband 1: Was kann schulische Prävention leisten?
Teilband 2.1: Beispiele und Anregungen für die unterrichtliche und pädagogische Praxis
Download: www.ls-bw.de
Teilband 2.2: Unterrichtseinheiten und Unterrichtsmaterialien
Download: ls-bw.de
Eine Initiative des Bezirksamtes Neukölln von Berlin und der regionalen Schulaufsicht Neukölln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin 2017)
Beratungsstelle empower
Arbeit und Leben Hamburg (Hamburg 2017)
