Online-Bibliothek filtern

klicksafe zusammen mit Handysektor (2025)

Amadeu Antonio Stiftung (Berlin 2024)

Abschlussbericht ExPO – Extremismus Prävention Online 2020–2024
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe & Migrationsarbeit (Bochum 2024)

Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (Frankfurt am Main 2024)

Sabine Damir-Geilsdorf, Tobias Nolte,
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (Bonn 2024)

Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“
c/o Stiftung Digitale Chancen
(Berlin 2024)

Zentrum Liberale Moderne
(Berlin 2024)

Hannah Rose, Paula-Charlotte Matlach
Institute for Strategic Dialogue
(London 2024)

Analyse & Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt 2024)

Pädagogische Handreichung zum SchoolCrime Podcast
Folge #4 Übler Streich
Stadtmedienzentrum Stuttgart

Ligante – Fachdebatten aus der Präventionsarbeit (Sonderausgabe)
Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx) (Berlin 2023)

ExPO – Extremismus Prävention Online
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinderund Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2023)

jugendschutz.net (Mainz 2022)

Alhambra Gesellschaft e.V. (Köln 2022)

Violence Prevention Network gGmbH im Rahmen des Kompetenznetzwerkes „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) (Berlin 2021)

Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Landespräventionsrat Niedersachsen (Hannover 2021)  
Wegweiser – gemeinsam gegen Islamismus im Vest RE/init e.V. (Recklinghausen 2021)  
Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. (Berlin 2020)      
Toolkit für Sekundarschullehrer*innen mit 11 einsatzbereiten Unterrichtsplänen Projekt "Prevention of Youth Radicalisation Through Self-Awareness on Kognitive Vorurteile" (PRECOBIAS) (2021)  

jugendschutz.net (Mainz 2021)

Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung
Stiftung SPI (Berlin 2020)

Mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur (4-2020) Weitere Hefte und Materialien aus dem Projekt finden Sie hier: www.mateneen.eu

turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention (Hg.)
Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
(Wien 2019)

 

 

 

turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention (Hg.)
Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
(Wien 2019)

 

 

Skip to content