BQN Berlin e.V. (2023)
Landeshauptstadt Düsseldorf (2023)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (DKJS) (Berlin 2022)
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (München 2023)
RADIPRÄV Fach- und Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (Göttingen 2023)
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (Berlin 2023)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Köln 2018)
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) (Ludwigsfelde 2023)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)
Albrecht Lüter, Michael Bergert, Carlotta Peters
Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH (Berlin 2020)
Dialog macht Schule gGmbH (Berlin 2022)
Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen 2022)
Julia Wöllenstein/Elena Silva Duque
Radicalisation Awareness Network (RAN 2022)
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (Potsdam 2022)
Sören Sponick, Kathrin Wagner, Michael Kiefer, Viktoria Roth, Fabian Srowig und Andreas Zick
Universität Osnabrück · Institut für Islamische Theologie (IIT) (Osnabrück 2020)
Sabine Schreck und Yasin Sarikaya
Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf 2021)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)
Netzwerk für Demokratie und Courage, Landesnetzstelle Mecklenburg-Vorpommern (Rostock 2020)
Amadeu Antonio Stiftung/Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen) (Leipzig/Dresden, 2021)