Online-Bibliothek filtern

Ines Stelljes unter Mitarbeit von Hannah Sassim und Alexander Weidle
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow e.V (Leipzig 2024)

Jan Woppowa | Winfried Verburg
Zeitschrift Religion unterrichten (1-2025)

Bundearbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) c/o Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Projekt DisKursLab Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH (2023)

Ansgar Drücker, Sebastian Seng, Lea Winterscheidt (Hg.)
Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) (Düsseldorf 2024)

Projekt »Medien in die Schule« – Materialien für den Unterricht
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e. V. (Berlin 2025)

Projekt #WirSindAlleWien
bOJA / Beratungsstelle Extremismus (Wien 2024)

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.,
Projekt ArenDt (Dresden 2024)

Informationen, Perspektiven und Handlungsansätze zu Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierungen.
Verantwortlich für die Redaktion ist die Bildungsstätte Anne Frank;
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (Hrsg.)
(Wiesbaden 2024)

Antisemitismus, Rassismus und Radikalisierung in Deutschland.
Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e.V. (BAG RelEx)
(Berlin 2024)

Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts.
Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt a. Main 2024)

Auswirkungen auf den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch und den Umgang mit Antisemitismus.
Handreichung für die Begleitung von Jugendaustauschprogrammen
ConAct / Israel Youth Exchange Authority / Council of Youth Movements in Israel
(Lutherstadt-Wittenberg 2024)

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung (APuZ)
26-27/2024 (Bonn 2024)

Hannah Rose, Paula-Charlotte Matlach
Institute for Strategic Dialogue
(London 2024)

Theorie-Praxis Projekt der TH Köln, Universität zu Köln, in Kooperation mit der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit,
unter Leitung von Birgit Jagusch und Gudrun Hentges und unter Beteiligung von Felix Kirchhof, Dario Kroll, Alexander Loske, Lisa Holzmüller und Sebastian Werner (Köln 2024)

Baustein 14
Herausgegeben durch die Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
(Berlin 2024)

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Standort Bielefeld
Ein Transferprojekt der Universität Bielefeld in Kooperation mit SABRA (Bielefeld 2024)

Analyse & Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt 2024)

irp.aktuell, Ausgabe 25/Nov. 2023
Institut für Religionspädagogik

Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt 2023)

Marina Chernivsky, Beate Klammt, Jana Scheuring, Romina Wiegemann
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (Berlin 2023)

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (2022)

Skip to content