Online-Bibliothek filtern

Marina Chernivsky, Beate Klammt, Jana Scheuring, Romina Wiegemann
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (Berlin 2023)

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (2022)

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch (Lutherstadt Wittenberg 2022)

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) (Kronshagen 2022)

Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen 2022)

Oliver Plessow
Deutschen Gesellschaft e. V.  / Bundeszentrale für politische Bildung (2021)

polis aktuell 2022/05
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule (Wien 2022)

Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. (Magdeburg 2021)

MuslimDebate - Forum für eine neue muslimische Debattenkultur Alhambra Gesellschaft e.V. (Köln 2021)  

Neuengammer Studienhefte 05/2019
Herausgegeben von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg und der Universität Hamburg

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH/Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt 2020)

Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V., Berlin 2019)      
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO)/Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDMIR) (Paris 2019)        
Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum (Berlin 2020)      
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)/Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)/Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Stuttgart 2019)      
Liberal-islamische Bund e. V./Ibis Institut für interdisziplinäre Beratung und interkulturelle Seminare (Bendorf/Duisburg, 2019)  
Amadeu Antonio Stiftung »ju:an«-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit (Berlin 2017)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin 2017)      
Überblick 4/2017 Zeitschrift des IDA-NRW - Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein Westfalen      
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (Berlin 2017)              
  Bildschirmfoto 2017-11-30 um 21.22.11Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit - Band 1 Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (Berlin 2013)                
25. September 2017

Michael Kiefer, Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Hg.) (Berlin 2017)

Skip to content