Beiträge filtern
Wie verbreiten islamistische Social-Media-Kanäle queer- und frauenfeindliche Inhalte und welche Folgen kann das für Kinder und Jugendliche haben?
28. Oktober 2025
- von Canan Korucu
Wie können Jugendliche demokratiefeindliche Inhalte auf TikTok kritisch prüfen und die Plattform für kreative Gegenentwürfe nutzen?
13. August 2025
- von Sophie Leubner
Die vierteilige Reihe beleuchtet antifeministische Narrative aus intersektionaler und internationaler Perspektive – und diskutiert Handlungsoptionen für Prävention und Bildungsarbeit.
4. August 2025
Antifeministische Akteur*innen üben zunehmend Druck auf die Jugendarbeit in Deutschland aus. Was bedeutet das für Ehrenamtliche und Fachkräfte?
19. November 2024
- von Maike Tragsdorf
Islamistische Akteure nutzen Soziale Medien für die Verbreitung antifeministischer, trans- und queerfeindlicher Ideologien. Was macht solche Kanäle für Jugendliche so attraktiv und wie können Pädagog*innen angemessen darauf reagieren?
14. August 2024
- von Canan Korucu, Sebastian Oschwald