
Der Podcast KN:IX talks wurde von den Trägern des Kompetenznetzwerks „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) ins Leben gerufen, um vielfältigen Fragen und Perspektiven der Präventions- und Distanzierungsarbeit – in Deutschland und international – Raum zu geben. Die Projektlaufzeit des KN:IX reichte von 2020 bis 2024.
Anfang 2025 wurde das Kompetenznetzwerk umstrukturiert zum KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung. KN:IX connect wird seitdem von ufuq.de, modus|zad, IFAK e.V. und der BAG RelEx umgesetzt.
Der Podcast KN:IX talks wird unter dem neuen Verbund fortgeführt.
In den monatlich erscheinenden Folgen sprechen wir mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der Islamismusprävention und Demokratiebildung. Der Podcast bietet Einblicke in die Arbeit engagierter Akteur*innen und beleuchtet gesellschaftliche Zusammenhänge rund um die Themen Islamismus, Radikalisierung und Prävention.
KN:IX talks ist auf den gängigen Streamingplattformen Spotify, Apple Podcasts und Deezer verfügbar.