Julian Ernst/Josephine B. Schmitt/Diana Rieger/Hans-Joachim Roth in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus im Bundeskriminalamt (BKA) sowie ufuq.de
Bundeskriminalamt – Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus (Wiesbaden, 2019)
Dorothee Frings
Der Paritätische NRW/Projekt Kompass F – Kompetenzentwicklung im Diskriminierungsschutz für Flüchtlinge/Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e. V. (Köln, 2018)
Eine qualitative Erhebung mit Fachbeiträgen und inhaltlichen Einordnungen von Experten der Jungen- und Männerarbeit
Bundesforum Männer (Berlin, 2018)
Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen
Gesicht Zeigen! (Berlin, 2018)
Tuğba Tanyılmaz, Edwin Greve
I-Päd – Intersektionale Pädagogik/Migrationsrat Berlin e.V. (Berlin, 2018)
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM, 2018)
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V. (Dortmund, 2018)
ReachOut Berlin /ARIBA e.V. – Antirassistische interkulturelle Bildungsarbeit (Berlin, 2015)
Patrik Manzoni, Dirk Baier, Sandrine Haymoz, Anna Isenhardt, Maria Kamenowski, Cédric Jacot
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (Zürich 2018)
Lynn Davies
Segerstedt Institutet, Report 5/2018 (Göteborg)
Séraphin Alava/Jérôme Ferret
La Ligue d’enseignement, Fédération de Paris (2018)
Projekt „Empowered by Democracy“
Bundesausschuss Politische Bildung (bap, Wuppertal 2018)
Amadeu Antonio Stiftung (Berlin 2018)
Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (Berlin 2018)
Christodoulou, Eleni and Szakács, Simona
Georg Eckert Institute (Braunschweig 2018)
Deutsches Institut für Menschenrechte/bpb (u.a.) (Bonn 2018)
Erfahrungen und Ideen aus dem Modellprojekt „Rollenspielen“
G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle
Geschlechtergleichstellung in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels (Hannover 2018)