ufuq.de

Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus

  • Deutsch
  • English

Search

Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt

28. August 2020 von Götz Nordbruch

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • Drucken

Praxisheft ReligionsvielfaltMultikulturelles Forum e.V. (Lünen 2018)

Download: www.multikulti-forum.de

 

 

 

Tags: Diversität Religion

Gesellschaftskritik zwischen Legitimität und Demokratiefeindlichkeit Positioniert Euch! Was politische Bildung darf. Eine Handreichung für Schule und Unterricht

  • Portal
    • Aktuelles
    • Hintergrund
      • Diversität & Diskriminierung
      • Gender
      • Islam in Deutschland
      • Jugendkultur & Identität
      • Radikalisierung & Prävention
      • Soziale Medien
      • Weitere Themen
    • Praxisberichte
    • Online-Bibliothek
      • Diversität & Diskriminierung
      • Gender
      • Islam in Deutschland
      • Jugendkultur & Identität
      • Radikalisierung & Prävention
      • Soziale Medien
      • Weitere Themen
  • Unsere Angebote
  • Fachstelle in Bayern
  • Fachstelle in Berlin
  • Über uns
    • Verein
      • Über uns
      • Leitbild
      • Neues aus dem Verein
    • Team
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Handreichungen
    • Arbeitshilfen
    • Lernmaterialien
    • Podcasts & Couch-Talks
    • Fachtexte
  • Presse/Medien
    • Pressemitteilungen
    • Logos & Bildmaterial
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ufuq.de auf Englisch
  • ufuq.de auf Facebook
  • ufuq.de auf Twitter
  • Ufuq RSS Feed

ufuq.de unterstützen ufuq.de unterstützen


Newsletter abonnieren Abonnieren Sie unseren Newsletter!


ufuq.de

Dudenstraße 6
10965 Berlin
Tel.: 030-98 34 10 51
info@ufuq.de

© 2007-2020 ufuq.de

Publikationen

  • Neue ufuq.de-Handreichung: „Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule“
  • Neue ufuq.de-Handreichung: „Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen“

Am häufigsten gelesen

  • Der Anti-Bias-Ansatz als Grundlage für eine vorurteilsreflektierte Pädagogik am Beispiel des MIKA-MethodenkoffersDer Anti-Bias-Ansatz als Grundlage für eine…
  • Türkischer Nationalismus in Deutschland: Gemeinschaft und Identität im MigrationskontextTürkischer Nationalismus in Deutschland:…
  • Teamer*innen-Workshops „Wie wollen wir leben?“Teamer*innen-Workshops „Wie wollen wir leben?“
  • Filmpaket "Wie wollen wir leben?"Filmpaket “Wie wollen wir leben?”
  • Homosexualität im Islam: Menschenwürde muss für alle gelten!Homosexualität im Islam: Menschenwürde muss für alle gelten!
  • Konflikte im Klassenzimmer: Kartenset „The Kids Are Alright!“ für pädagogische Fachkräfte erschienenKonflikte im Klassenzimmer: Kartenset „The Kids Are…

Ufuq.de auf Facebook

ufuq.de

1 day ago

ufuq.de
ufuq.de

1 day ago

ufuq.de

Les propositions du rapport de Benjamin Stora sur l'Algérie -

france-fraternites.org

Benjamin Stora a remis à Emmanuel Macron son rapport “sur les questions mémorielles portant sur la colonisation et la guerre d’Algérie”.
ufuq.de

2 days ago

ufuq.de

Die Dynamik sozialräumlicher Radikalisierung – Das Beispiel Hamburg-Altona

www.ufuq.de

Welche vielschichtigen Umstände geben Radikalisierungsprozessen Antrieb? Kriminologe Michael Gerland analysiert den Prozess einer Radikalisierung, der sich im Hamburger Bezirk Altona 2013-2019 vollzogen hatte.
ufuq.de

2 days ago

ufuq.de

jugendsozialarbeit.news

jugendsozialarbeit.news

ufuq.de

3 days ago

ufuq.de

Photo

Ufuq.de auf Twitter

Avatarufuq.de@ufuq_de·
22 Jan

In Frankreich tut sich was in der Erinnerungspolitik an den Krieg in Algerien, angestoßen u.a. durch einen Bericht von Benjamim Stora.

https://france-fraternites.org/les-propositions-du-rapport-de-benjamin-stora-sur-lalgerie/

Avatarufuq.de@ufuq_de·
22 Jan

Aktuelles für den Englisch-Homeschooling-Unterricht: eine Unterrichtseinheit zu Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb"

https://www.pbs.org/newshour/extra/lessons-plans/lesson-plan-discuss-22-year-old-amanda-gormans-inaugural-poem-the-miracle-morning/

AvatarJean Louis Laville@jlLaville·
21 Jan

Loi séparatisme : une grave atteinte aux libertés associatives - Libération https://www.liberation.fr/debats/2021/01/21/loi-separatisme-une-grave-atteinte-aux-libertes-associatives_1818075

AvatarDemokratiezentrumBW@DZBaWue·
22 Jan

Sehr empfehlenswert: aufgezeichnete Diskussionsrunde "MuslimDebate - Antisemitismus unter Muslimen" der @Alhambra_eV Gesellschaft vom 20. Januar mit ausgezeichneten Expert*innen https://www.youtube.com/watch?v=rtO_EoV0DBU

AvatarDeutscher Präventionstag@praeventionstag·
22 Jan

Der neue @Pufii_de #Newsletter heute u.a. mit:
▶️ @ufuq_de - Podcast „Wovon träumst du eigentlich nachts?“
▶️ @TDFeV: STARK! Töchter und Väter gemeinsam für #Gleichberechtigung
▶️ Deutscher @praeventionstag 2021 im Hybridformat
#Pufii #Integration http://praeventionstag.de/n/?i=4982



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bpb.de zu laden.

Inhalt laden




 Das Projekt bildmachen wird von ufuq.de geleitet



Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Förderlogo Demokratie leben!


Logo Bundeszentrale für politische Bildung


Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx)


Der Verein Ufuq e. V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen.

Abstandhalter
Skip to content
Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • High Contrast
  • Negative Contrast
  • Links unterstreichen
  • Lesbare Schrift
  • Reset