Die ufuq.de-Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern bietet im September 2020 ein Seminar für Fachkräfte und Multiplikator*innen in Schule, Jugendarbeit und Kommunen an.
Zeit
Freitag, 11.09. bis Samstag, 12.09.2020; jeweils von 9 bis 18 Uhr
Ort
Ziele
Handlungskompetenz und Differenzsensibilität bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Religion, Tradition und Herkunft sowie religiös begründeter Radikalisierung
Inhalte
- „Muslimische“ Jugendbiografien
- Lebenswelten in der Migrationsgesellschaft
- Inhalte, Ausdrucksformen und Attraktivitätsmerkmale islamistischer Ideologien und Organisationen (Schwerpunkt Salafismus)
- Haltungen und Methoden einer präventiven Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Hinweise zur pädagogischen Praxis im Kontext von Flucht, Geschlechterrollen, Antisemitismus etc.
Nach der Teilnahme am Seminar können Sie religiös begründete Positionen und Verhaltensweisen von Jugendlichen einschätzen, die darin liegenden Ressourcen erkennen und sie von Hinweisen auf eine religiös begründete Radikalisierung unterscheiden. Sie wissen, wie Sie sich verhalten können, wenn tatsächlich eine Gefährdung einzelner Jugendlicher zu befürchten ist, und lernen pädagogische Haltungen und Maßnahmen kennen, die es Ihnen ermöglichen, mit provozierenden und oft sehr herausfordernden Verhaltensweisen und Situationen im Alltag pädagogisch umzugehen. Die Fortbildung ermöglicht Ihnen, Aspekte von Kultur, Ethnizität und Nationalismus differenzsensibel von Religion und religiös begründeter Radikalisierung zu unterscheiden. Sie erhalten Impulse, um Jugendliche in Identitätsfindungsprozessen in der Migrationsgesellschaft zu stärken und zu fördern.
Dazu erhalten Sie umfangreiche Hintergrund- und Praxismaterialien.
Hotel / Tagungsort
Die Teilnehmenden sind im zentral gelegenen Hotel am alten Park (Frölichstraße 17, 86150 Augsburg) untergebracht (inklusive Frühstück). Das Seminar findet in den Seminarräumen des Hotels statt; die Verpflegung ist ebenfalls inbegriffen. Gerne nehmen wir auf Ihre Wünsche hinsichtlich spezifischer Ernährungsweisen Rücksicht. Bitte informieren Sie uns darüber bei Ihrer Anmeldung.
Kosten
Der Teilnahmebetrag liegt bei 83 Euro pro Person. Bei Teilnehmenden, die über eine private Übernachtungsmöglichkeit verfügen, reduziert sich der Betrag auf 48 Euro (Reisekosten sind nicht inbegriffen). Wenn Teilnehmende das Seminar im Auftrag ihrer Einrichtungen besuchen, tragen diese die Übernachtungskosten im Tagungshotel. Einzelfallregelungen sind möglich.
Anmeldung
Bei Fragen, sowie zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per Mail an bayern@ufuq.de.
Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie die Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten.
Veranstalter
ufuq.de – Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung Schaezlerstraße 32 86152 Augsburg www.ufuq.de/bayern Tel. 0821 65 07 85 60 |
![]() |
Download: Flyer dieser Veranstaltung (pdf)
Gefördert von
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.