„Wie funktioniert Diskriminierung?“-Kartenset
Arbeitshilfe (2021)

Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin bietet in begrenzter Stückzahl Kartensets zum Thema „Wie funktioniert Diskriminierung?“ an. Das Kartenset ist eine Arbeitshilfe für Schulen und andere pädagogische Einrichtungen, um im schulischen oder außerschulischen Bereich mit Jugendlichen über Diskriminierung, Intersektionalität und institutionelle Diskriminierung ins Gespräch zu kommen.

Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen und deren Wirkungsweisen kann herausfordernd sein. Das Kartenset unterstützt pädagogische Fachkräfte mit kurzen Reflexionsfragen und Hintergrundinformationen im Umgang mit diesen Themen. In Kleingruppenarbeit können Jugendliche mithilfe der Karten Diskriminierung als strukturelles Problem erarbeiten und gesellschaftliche Machtverhältnisse reflektieren.

Das Kartenset eignet sich ab Klassenstufe 9 für Gruppen mit bis zu 30 Teilnehmenden. Es umfasst 62 Karten im Format A5 und wird in einer Schutztasche geliefert.

Bestellung

Das Kartenset wurde durch die Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung und das Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums für Familie, Senioren und Jugend gefördert. Aufgrund der Förderbedingungen ist eine Bestellung ausschließlich durch Berliner Schulen, Einrichtungen der schulischen oder außerschulischen Jugendarbeit, Träger und Vereinen möglich.

  • Begrenzte Stückzahl
  • max. zwei Exemplare pro Bestellung bestellbar pro Einrichtung
  • kostenfrei für Berliner Schulen/Träger, zzgl. Versand

Anfragen richten Sie bitte an bestellung@ufuq.de.

Skip to content