Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #2: Alles anders? Solidarität mit Geflüchteten – aus der Ukraine und aus anderen Ländern
Arbeitshilfe (2022)

Seit Februar 2022 bestimmt der Krieg in der Ukraine die Nachrichten. Auch in der Schule teilen Kinder und Jugendliche ihre Sorgen, Fragen und Gedanken zu diesem Thema. Es gibt Stimmen, die eine Ungleichbehandlung von Geflüchteten aus der Ukraine und Geflüchteten aus anderen Ländern kritisieren. Diese Diskussionen bergen einerseits Konfliktpotenzial, stellen gleichzeitig aber auch eine gute Möglichkeit dar, mit Schüler*innen über mediale Berichterstattung, migrationspolitische Entscheidungen und Willkommenskultur zu reflektieren. Reina-Maria Nerlich hat im Rahmen unserer Unterrichtsreihe „Jetzt mal konkret!“ Anregungen entwickelt, um Lehrkräfte beim Umgang mit diesem Thema zu unterstützen.

Im Kurzinterview erklärt die Autorin, was man dabei berücksichtigen sollte.

Die siebenseitige Arbeitshilfe steht kostenlos als Download zur Verfügung (s.u.) und ist sowohl für den Unterricht als auch für die außerschulische Bildungsarbeit geeignet.

Die Publikation erschien im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX), von dem ufuq.de von 2020-2024 (Projektlaufzeit des KN:IX) Teil war.

 

Hier kommen Sie zur gesamten Reihe des Praxisformats Jetzt mal konkret!.

Skip to content