Cover Multiple Krisen 2023
Global denken, vor Ort lernen. Multiple Krisen als Herausforderung und Lerngelegenheit
Handreichung (2023)

Die Handreichung soll Lehrkräfte dabei unterstützen, die vielfältigen globalen und gesellschaftlichen Krisen im Unterricht aufzugreifen. Die Beiträge geben praktische Hinweise und regen dazu an, Krisen und Konflikte, die auch in Deutschland mit dem Klimawandel, dem Krieg in der Ukraine oder dem Nahostkonflikt einhergehen, als Lerngelegenheit in der Schule zu gestalten.

Bestellung

Die Handreichung „Global denken, vor Ort lernen” steht online, als PDF-Datei, zum kostenlosen Download zur Verfügung (s.u.).

Für Bestellungen von Printexemplaren wenden Sie sich bitte an bestellung@ufuq.de. Die Handreichung ist kostenlos erhältlich. Wir berechnen lediglich eine Versandkostenpauschale.

++Seit Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr verpflichtend. Sie erhalten Ihre Rechnung daher nur noch per E-Mail und nicht mehr in Papierform.++

Die Handreichung „Global denken, vor Ort lernen” ist in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) entstanden.

Skip to content