Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) (Düsseldorf 2024)
Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW e.V
Kemal Bozay und Orhan Mangitay
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. / Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW (MBR NRW) (2024)
Analyse & Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank
Eva Berendsen, Dr. Deborah Schnabel (Hrg.), Bildungsstätte Anne Frank
(Frankfurt 2024)
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Heft 59, Franco Rau, Thomas Must und Michael Otten (Hrsg.) (2024)
Im Rahmen des Projekts „United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“
Gesicht Zeigen! e. V.
(Berlin 2024)
Auswirkungen – Handlungs- und Bewältigungsmuster – Konsequenzen
Birgit Jagusch, Schahrzad Farrokhzad
(Weinheim 2024)
Herausgegeben durch die Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
(Berlin 2024)
perspek’tif:a – Team Kurswechsel
CJD Hamburg (2023)
CJD Hamburg Team Kurswechsel (Hamburg 2022)
Bundesverband Mobile Beratung e.V. (Dresden 2022)
jugendschutz.net (2022)
Ein Projekt von Re_Struct/IDA-NRW
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein Westfalen (Düsseldorf 2022)
Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus – für demokratische Kultur in Hessen e. V (MBT Hessen, Kassel 2021)
Rechtsextremismusprävention durch jugendkulturelle Zugänge
Cultures Interactive (Berlin, 2019)
Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e.V. – Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein – PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein (Kiel 2018)
Praxis Info
jugendschutz.net (Mainz 2018)
Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Berlin 2018)
Amadeu Antonio Stiftung (Berlin 2017)
Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V (Berlin 2017)