Online-Bibliothek filtern

Working Group „Selbstverständnis und Perspektiven muslimischer Eltern in Deutschland“
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (Berlin 2022)

Arbeitsgruppe „Kritische Geographien globaler Ungleichheiten“ (Hamburg 2022)

Soufeina Hamed
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) (Frankfurt 2022)

Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung (Berlin 2022)

Ein Projekt von Re_Struct/IDA-NRW
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein Westfalen (Düsseldorf 2022)

polis aktuell 2022/05
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule (Wien 2022)

Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. (Magdeburg 2021)

MuslimDebate – Forum für eine neue muslimische Debattenkultur
Alhambra Gesellschaft e.V. (Köln 2022)

Cecil Arndt, Cuso Ehrich, Isabell May (Hrsg.)
Eine Broschüre des projekt.kollektiv (IDA-NRW, Düsseldorf 2022)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2022)

Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz - Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (Mainz 2021)

Mark Terkessidis
Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, in Trägerschaft des Aktion Courage e.V. (Berlin 2021)

Ein Modellprojekt von cultures interactive e.V. zur Prävention von Rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus — 2018 bis 2020 (cultures interactive, Berlin 2021)
Hannah Zimmermann in Zusammenarbeit mit Martina Klaus (Hg.) ASA-FF e.V./Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen) (Chemnitz 2021)  
Verbundprojekt „Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland“ Universität Kassel/Universität Osnabrück/Universität Tübingen (2021)  
Bürger & Staat 1/2-2021 Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg  

Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / Institut für den Situationsansatz / Internationale Akademie Berlin INA gGmbH (Berlin 2021)

jugendschutz.net (Mainz 2021)

Skip to content