Meysen, Thomas/Brandt, Leon A./Witte, Susanne/Fakhir, Zainab/ Kindler, Heinz
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI) (München 2022)
Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH (Berlin 2022)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2021)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2020)
IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit (Bochum 2022)
Juvivo.21 und Beratungsstelle Extremismus (Wien 2022)
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (Potsdam 2022)
Anlaufstelle Radikalisierung Basel-Stadt Ressort Prävention gegen Gewalt (Basel 2022)
Sören Sponick, Kathrin Wagner, Michael Kiefer, Viktoria Roth, Fabian Srowig und Andreas Zick
Universität Osnabrück · Institut für Islamische Theologie (IIT) (Osnabrück 2020)
Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. (Stuttgart 2022)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin 2022)
European Forum for Urban Security (Paris, 2020)
jugendschutz.net (Mainz 2021)
streetwork@online (AVP e.V.) (Berlin 2020)
Violence Prevention Network (Berlin 2020)
Allgemeine Handreichung des Beratungsstellen-Netzwerks der Beratungsstelle „Radikalisierung“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF, 2., erw. Aufl.) plus Übersichtskarte des Beratungsstellen-Netzwerks (Violence Prevention Network, Berlin 2020)
Download Handreichung: violence-prevention-network.de

Deutscher Volkshochschulverband (Bonn 2020)
European Forum for Urban Security (Paris, 2020)
Jugend und Medien – Nationale Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen (Bern 2019)