irp.aktuell 34/2025
Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg
Ansgar Drücker, Sebastian Seng, Lea Winterscheidt (Hg.)
Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) (Düsseldorf 2024)
Projekt #WirSindAlleWien
bOJA / Beratungsstelle Extremismus (Wien 2024)
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.,
Projekt ArenDt (Dresden 2024)
Eine Umfrage der Bildungsstätte Anne Frank unter Lehrkräften
Bildungsstätte Anne Frank
(Frankfurt am Main 2024)
Elizaveta Firsova-Eckert, Kai E. Schubert (Hrsg.)
(Berlin 2024)
Antisemitismus, Rassismus und Radikalisierung in Deutschland.
Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e.V. (BAG RelEx)
(Berlin 2024)
Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts.
Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt a. Main 2024)
Hannah Rose, Paula-Charlotte Matlach
Institute for Strategic Dialogue
(London 2024)
KIgA e.V. (Berlin 2024)
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung (APuZ)
12/2024
(Bonn 2024)
Herausgegeben von Projekt #OhneAngstVerschiedenSein
Jüdisches Museum Hohenems (2023)
irp.aktuell, Ausgabe 25/Nov. 2023
Institut für Religionspädagogik
KICKFAIR e.V. (2020)
Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt 2023)
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch (Lutherstadt Wittenberg 2022)
Politik & Unterricht – Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung 2-2022
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (2022)
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) (Kronshagen 2022)
Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen 2022)
Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft e.V. (IBiM e.V., Berlin 2021)
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Stuttgart 2016)
polis aktuell 2022/05
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule (Wien 2022)
Jahrgangsstufen 3-6 | Alter 8-12
Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (Köln 2019)