Online-Bibliothek filtern

Handbuch für Jugend- und Sozialarbeiter*innen
Markus Pausch, Patricia Hladschik, Filip Pazderski, Rasha Nagem
Europarat und Fachhochschule Salzburg GmbH, Militants des Savoirs, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte (2021)

Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (Leipzig 2020)

Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2020)        
Lamya Kaddor · Henriette Fischer · Nicolle Pfaff Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) (Düsseldorf 2020)        
Chahed, Haroun; Dr. Dette, Ingmar; Hellstab, Andreas; Horst, Claire; Dr. Klötzing-Madest, Ulrike; Riedel, Katrin; Susen, Ann-Sofie Susen Stiftung SPI, Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung (Berlin 2019)      
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V., Berlin 2019)      

Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) (Düsseldorf 2019)

Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (Bonn 2019)

Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (Bonn 2019)

Deutsches Institut für Menschenrechte (Berlin 2019)        

K.I.O.S.K im Rieselfeld e.V./Diakonieverein Freiburg-Südwest e.V. (Freiburg 2019)

Beratungsstelle Hessen / Violence Prevention Network (Frankfurt 2019)

A practical toolbox for youth workers and recommendations for policymakers
Europäische Kommission (Brüssel 2019)

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (Berlin/Jena, 2018)      

Landesinstitut für Schulentwicklung, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Stuttgart, 2016-18)

Teilband 1: Was kann schulische Prävention leisten?


 

Bildschirmfoto 2017-10-17 um 22.07.03Teilband 2.1: Beispiele und Anregungen für die unterrichtliche und pädagogische Praxis

Download: www.ls-bw.de


 

Bildschirmfoto 2018-05-29 um 17.18.01Teilband 2.2Unterrichtseinheiten und Unterrichtsmaterialien

Download: ls-bw.de

Annette Wallentin und Anna Groß Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Berlin 2017)      

LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg in Kooperation mit der Themengruppe Jugend des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg (Stuttgart 2016)

SALTO Cultural Diversity Resource Centre, Deborah Erwin (2017)

Skip to content