Jan-Hinrich Wagner et al.
New Israel Fund Deutschland (Berlin 2021)
Frank van der Velden
V&R unipress (2023)
Fachbereich politische Bildung und plurale Demokratie der Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2022)
Eugen-Biser-Stiftung (München 2022)
Projekt JUGEND PRÄGT
Landesjugendring Thüringen e.V. (Erfurt 2022)
Arbeit und Leben Sachsen (Leipzig 2022)
Elisa Schmidt, Salka Wetzig und Iven Saadi
Bildungsteam Berlin-Brandenburg (Berlin 2020)
ET 2020 Working Group on Promoting Common Values and Inclusive Education
Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture (European Commission, 2021)
Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / Institut für den Situationsansatz / Internationale Akademie Berlin INA gGmbH (Berlin 2021)
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa (Berlin 2020)
Ole Jantschek und Jakob Rosenow
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (Berlin 2019)
Bestellinformationen: www.politische-jugendbildung-et.de
Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. (Berlin 2019)
Tuğba Tanyılmaz, Edwin Greve
I-Päd – Intersektionale Pädagogik/Migrationsrat Berlin e.V. (Berlin, 2018)
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Landesgeschäftsstelle NRW (2015)
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)/Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR-Forschungsbereich) (Berlin 2017)