Online-Bibliothek filtern

Jan-Hinrich Wagner et al.
New Israel Fund Deutschland (Berlin 2021)

Fachbereich politische Bildung und plurale Demokratie der Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2022)

Projekt JUGEND PRÄGT
Landesjugendring Thüringen e.V.  (Erfurt 2022)

Elisa Schmidt, Salka Wetzig und Iven Saadi
Bildungsteam Berlin-Brandenburg (Berlin 2020)

ET 2020 Working Group on Promoting Common Values and Inclusive Education
Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture (European Commission, 2021)

Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung / Institut für den Situationsansatz / Internationale Akademie Berlin INA gGmbH (Berlin 2021)

Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin 2021)

Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa (Berlin 2020)

Ole Jantschek und Jakob Rosenow
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (Berlin 2019)

Bestellinformationen: www.politische-jugendbildung-et.de

Multikulturelles Forum e.V. (Lünen 2018)      
Bericht aus dem Projekt Kita International der Initiative "Fachkräfte sichern" Nuran Ayten, Sandra Richter, Tajan Ringkamp, Petra Wagner Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. und ISTA Institut für den Situationsansatz/ Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der INA Berlin gGmbH (Hamburg 2019)      

Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. (Berlin 2019)

Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (ZEOK, Leipzig 2017)    
Zeitschrift "Politik & Unterricht" (4-2018) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg            
RAA Brandenburg/Demokratie und Integration Brandenburg e.V. (Potsdam 2018)

Tuğba Tanyılmaz, Edwin Greve
I-Päd – Intersektionale Pädagogik/Migrationsrat Berlin e.V. (Berlin, 2018)

KIDs aktuell 1/2018 KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen! der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (Berlin)
UNESCO/Georg-Eckert-Institut (Paris 2017)    
Koné, Gabriele KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung (Hg.) Kids aktuell 2-2017    

Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Landesgeschäftsstelle NRW (2015)

Stiftung Mercator GmbH (Essen 2017)        

Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)/Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR-Forschungsbereich) (Berlin 2017)

Skip to content