Wir suchen Verstärkung! Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) bei ufuq.de im Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
8. Mai 2023 | Vereinsneuigkeiten

Symbolbild Zoom-Meeting; Bild: Chris Montgomery/ unsplash

Zum 15.08.2023 suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX). Die Stelle hat einen Umfang von 19,5 bis 25,35 Wochenstunden (50-65 %). Vorbehaltlich der Zuwendung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ist sie voraussichtlich bis zum 30.04.2024 befristet.

Wer wir sind

ufuq.de ist als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Pädagogik, politischer Bildung und Prävention im Themenfeld Islam, antimuslimischer Rassismus und Islamismus aktiv. ufuq.de unterstützt bundesweit Fachkräfte und Multiplikator*innen in Schule, Jugendarbeit und Behörden, erstellt Materialien und bietet Workshops für Jugendliche sowie Fortbildungen für Fachkräfte an.

Im Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) ist ufuq.de für Angebote im Bereich der universellen Prävention zuständig. KN:IX erfasst aktuelle Entwicklungen im Phänomenbereich Islamismus, fördert die Weiterentwicklung und den Transfer von innovativen Ansätzen und unterstützt Akteure der Präventionsarbeit. Neben ufuq.de sind das Violence Prevention Network (VPN) und die Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx) Partner im KN:IX, in dessen Rahmen auch Erfahrungen und Ansätze aus angrenzenden Handlungsfeldern wie der Demokratieförderung, der Vielfaltgestaltung und der Antidiskriminierungsarbeit aufgegriffen werden.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in der Konzeption und Umsetzung von Formaten des Wissenschaft-Praxis-Transfers
  • Konzeption sowie inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Fachbeiträgen externer Autor*innen
  • Koordination und wissenschaftliche Begleitung der Webplattform
  • Koordination des Webseiten-Teams (drei Mitarbeiter*innen)
  • Verfassen von Fachbeiträgen
  • Wissenschaftliche Mitarbeit in der Netzwerkarbeit

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Erfahrung in Lektorat und Redaktion von Texten
  • Kenntnisse im Themenfeld Islam – Islamismusprävention – antimuslimischer Rassismus
  • Idealerweise Kenntnisse im Content-Management (WordPress)
  • Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit
  • Idealerweise Kenntnis der bundesweit agierenden Akteure im Themenfeld
  • Diversitäts- und religionssensible Kommunikation
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wichtigen Bereich zivilgesellschaftlicher Arbeit
  • Bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung ein Gehalt angelehnt an TVöD E 13 (maximal Stufe 3)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen und diversen Team
  • Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
  • Zentral gelegener Arbeitsort in Berlin-Kreuzberg

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Behinderung. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Schwarzen Personen, People of Color, Menschen mit Rassismuserfahrungen, von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Einwanderungsgeschichte.

Ihre Bewerbung (ohne Foto) senden Sie bitte spätestens zum 01.07.2023 per E-Mail als zusammenhängende PDF-Datei an goetz.nordbruch@ufuq.de. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf zu Vorstellungsgesprächen einzuladen. Die Bewerbungsgespräche werden zwischen dem 10. und dem 14. Juli 2023 in unserem Büro stattfinden. Die Stellenausschreibung finden Sie hier auch als PDF.

ufuq.de
Dudenstraße 6
10965 Berlin
www.ufuq.de

Skip to content