Du hast Lust, mit Jugendlichen zu arbeiten? Du interessierst dich für Themen wie Rassismus, Diskriminierung und Empowerment? Dann aufgepasst! Unsere Fachstelle in Bayern sucht für den Standort Landshut junge Teamende, die Workshops mit Jugendlichen durchführen.
Was machst du bei uns?
In Zweierteams führst du Workshops an Schulen oder in Jugendzentren durch. Dazu leitest du mithilfe von Videoclips und anderen Materialien Übungen an und moderierst Gespräche unter Jugendlichen. Die Workshops behandeln Themen wie Glaube, Werte und die Vielfältigkeit des Islam, Geschlechterrollen, antimuslimischen Rassismus und andere Formen von Diskriminierung oder Extremismus. Dazu musst du jedoch nicht selbst Expert*in sein!
Vor allem bietest du Jugendlichen den Rahmen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam diskutiert ihr, wie das Zusammenleben in der Klasse, der Schule und der Gesellschaft aussehen soll. Denn so lautet die Leitfrage unserer Workshops: „Wie wollen wir leben?”.
Wen suchen wir?
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt.
- Du hast Lust, dich mit Themen wie Identität, Diskriminierung, Empowerment und Extremismus in der Migrationsgesellschaft zu beschäftigen – unabhängig von deinem Geschlecht, deiner sexuellen Identität, Herkunft oder Religion.
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
Was bieten wir dir?
- In einem interessanten Themen- und Arbeitsfeld erhältst du eine Schulung zu unseren Schwerpunktthemen sowie zu Didaktik und Methodik. Die Schulung findet vom 6.-8.10.2023 und vom 20.-22.10.2023 in Augsburg statt, jeweils von Freitag 11:00 Uhr bis Sonntag ca. 16:00 Uhr (Kosten für Reise, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen).
- Weiterbildungen und regelmäßige Treffen mit thematischen, pädagogischen und didaktischen Schulungen finden alle 4-6 Wochen statt. Dort kannst du dich mit anderen Teamenden austauschen.
- Du erhältst einen Honorarsatz von 50 € pro 90 Minuten Workshop mit Vor- und Nachbereitung und bis zu 150 € an einem Projekttag.
Wer sind wir?
ufuq.de ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. In Pädagogik, politischer Bildung und Prävention arbeiten wir zu den Themenfeldern Islam, antimuslimischer Rassismus und Islamismus. Mit unseren Angeboten sind wir bundesweit Ansprechpartner für pädagogische Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit sowie für Mitarbeiter*innen von Behörden. Seit 2015 bietet die Fachstelle Bayern mit Sitz in Augsburg neben Informationen, Materialien und Fortbildungen für bayerische Fachkräfte an mittlerweile fünf Standorten Workshops für Jugendliche in Schule und Jugendarbeit an.
Bewirb dich bis zum 31.08.2023 in Landshut!
Sende eine kurze Bewerbung mit deinem Lebenslauf per Mail an kristina.grgic@kjsw.de (Betreff: „Workshop-Team Landshut“).
Melde dich auch gerne bei uns, wenn du Fragen zu unserem Workshop-Angebot oder der Ausbildung hast!
Landshut:
Kontakt: Kristina Grgic
kristina.grgic@kjsw.de
Tel.: 0871 / 923 43 19