ufuq.de

Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus

  • Deutsch
  • English

Search

Demokratiebildung. Schule für Demokratie, Demokratie für Schule

11. Dezember 2019 von Götz Nordbruch

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • Drucken

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Stuttgart 2019)

Download: www.km-bw.de

 

 

 

 

 

 

Tags: Demokratie Demokratiebildung Demokratieförderung

lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern ufuq.de bezieht neue Büroräume in Berlin-Kreuzberg

  • Portal
    • Aktuelles
    • Hintergrund
      • Diversität & Diskriminierung
      • Gender
      • Islam in Deutschland
      • Jugendkultur & Identität
      • Radikalisierung & Prävention
      • Soziale Medien
      • Weitere Themen
    • Praxisberichte
    • Online-Bibliothek
      • Diversität & Diskriminierung
      • Gender
      • Islam in Deutschland
      • Jugendkultur & Identität
      • Radikalisierung & Prävention
      • Soziale Medien
      • Weitere Themen
  • Unsere Angebote
  • Fachstelle in Bayern
  • Fachstelle in Berlin
  • Über uns
    • Verein
      • Über uns
      • Leitbild
      • Neues aus dem Verein
    • Team
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Handreichungen
    • Arbeitshilfen
    • Lernmaterialien
    • Podcasts & Couch-Talks
    • Fachtexte
  • Presse/Medien
    • Pressemitteilungen
    • Logos & Bildmaterial
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ufuq.de auf Englisch
  • ufuq.de auf Facebook
  • ufuq.de auf Twitter
  • Ufuq RSS Feed

ufuq.de unterstützen ufuq.de unterstützen


Newsletter abonnieren Abonnieren Sie unseren Newsletter!


ufuq.de

Dudenstraße 6
10965 Berlin
Tel.: 030-98 34 10 51
info@ufuq.de

© 2007-2020 ufuq.de

Publikationen

  • Neue ufuq.de-Handreichung: „Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule“
  • Neue ufuq.de-Handreichung: „Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen“

Am häufigsten gelesen

  • Der Anti-Bias-Ansatz als Grundlage für eine vorurteilsreflektierte Pädagogik am Beispiel des MIKA-MethodenkoffersDer Anti-Bias-Ansatz als Grundlage für eine…
  • Türkischer Nationalismus in Deutschland: Gemeinschaft und Identität im MigrationskontextTürkischer Nationalismus in Deutschland:…
  • Teamer*innen-Workshops „Wie wollen wir leben?“Teamer*innen-Workshops „Wie wollen wir leben?“
  • Filmpaket "Wie wollen wir leben?"Filmpaket “Wie wollen wir leben?”
  • Homosexualität im Islam: Menschenwürde muss für alle gelten!Homosexualität im Islam: Menschenwürde muss für alle gelten!
  • Konflikte im Klassenzimmer: Kartenset „The Kids Are Alright!“ für pädagogische Fachkräfte erschienenKonflikte im Klassenzimmer: Kartenset „The Kids Are…

Ufuq.de auf Facebook

ufuq.de

17 hours ago

ufuq.de

Photo

ufuq.de

1 day ago

ufuq.de
Kinderwelten Info 2/2020: "Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen".situationsansatz.de/wp-content/uploads/2021/01/IST-210111kinderw2_WEB.pdf.Hate Speech und Shit Storms treffen auch Einrichtungen, die Diversität wertschätzen und sich gegen Diskriminierung positionieren. Mit diesem Info betrachten wir das Phänomen mit der Brille der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung und zeigen mögliche Gegenstrategien auf. Wir wenden uns damit an Kitaleitungen, Fachberater* innen und Trägervertreter*innen. ... See MoreSee Less

Photo

ufuq.de

2 days ago

ufuq.de

kiez:story - Mein Ort: Der Asiamarkt

www.youtube.com

kiez:story | Mein Ort: Der Asiamarkt 🥢 Unsere Teamerin Thúy stellt heute einen Ort vor, der sie ganz besonders berührt: der vietnamesische Asiamarkt in der ...
ufuq.de

3 days ago

ufuq.de
Es gibt tolle News zu unserem Kurzfilm „Außengeister“ 🙇🏼‍♀️ Trotz aller Schwierigkeiten ist der Film letztes Jahr auf einigen (digitalen) Festivals gelaufen 🎬 Auf dem Super Filmfestival, welches im Sommer in Bukarest stattfand, gab es sogar eine live Vorführung des Films 💪🏼 Dort gewann „Außengeister“ auch den Internationalen Publikumspreis: www.superfestival.ro/2020/09/17/premiile-super8/Darüber hinaus wurde der Film mit dem Förderpreis des Jugendfilmfests Baden Württemberg ausgezeichnet: jugendfilmpreis.de/film/aussengeister/ Wir sind total stolz auf die grandiosen Erfolge und sind gespannt, was mit unseren Kurzfilmen noch so passiert! 😍 Hier geht's zum Kurzfilm „Außengeister": rise-jugendkultur.de/produktion/aussengeister/„Außengeister" Homepage: aussengeister-film.de/ ... See MoreSee Less

Photo

ufuq.de

5 days ago

ufuq.de

Photo

Ufuq.de auf Twitter

AvatarAABK@AvrupaAleviKonf·
14h

Anmeldung per PN erbeten. @kemal_bozay

AvatarAfghanische Diaspora in Europa - ADE@afg_diaspora·
16h

[THREAD] Ob Mudschaheddin und Warlord-Fans, Regierungstreue und Taliban-Sympathisant:innen oder Kommunist:innen & Monarchist:innen; nach über 40 Jahren Krieg, haben sich unter Afghan:innen unterschiedliche Fraktionen, Parteien und Gruppen gebildet. #AfghanischeDiaspora 1/6

Avatarufuq.de@ufuq_de·
17h

Neu in unserer Online-Bibliothek: "NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Netzwerk„Justiz und Extremismus“. Ein Projekt im Rahmen von JUST X Berlin" (@VPNderad)

https://www.ufuq.de/category/portal/online-bibliothek-portal/

AvatarCultures Interactive@ci_verein·
18h

Von 26.-29. 4. findet die ‚European Conference on Preventing #Polarisation & Violent #Radicalisation: How to Strengthen #Resilience‘ online statt.
Mehr Infos bald hier & in unserem Newsletter. Oder hier schonmal Interesse bekunden: https://cutt.ly/yjSFqKd

AvatarFirstLinePractitioners.com@FLPractitioners·
21h

Save the Date: European Conference on Preventing Polarisation & Violent Radicalisation: How to Strengthen Resilience (Online): https://crm.cultures-interactive.de/civicrm/mailing/view?reset=1&id=79



Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bpb.de zu laden.

Inhalt laden




 Das Projekt bildmachen wird von ufuq.de geleitet



Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Förderlogo Demokratie leben!


Logo Bundeszentrale für politische Bildung


Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx)


Der Verein Ufuq e. V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen.

Abstandhalter
Skip to content
Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • High Contrast
  • Negative Contrast
  • Links unterstreichen
  • Lesbare Schrift
  • Reset