
45 illustrierte Karten geben Informationen und Antworten zu Fragen und Konflikten im Kontext von Islam, Islamismus und Islamfeindlichkeit. Die Arbeitshilfe unterstützt Lehrer_innen in knapper Form mit Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen.
Typische Situationen, die Fachkräften in Schule und Jugendarbeit immer wieder begegnen, sind: Wie reagiere ich, wenn Jugendliche andere als „Opfer“ beleidigen? Wie kann ich mich auf den nächsten Ramadan vorbereiten oder auf Wünsche nach Gebetsräumen reagieren? Gibt es eigentlich so etwas wie „Deutschenfeindlichkeit“?