
Für viele muslimische Jugendliche spielt die Frage nach der Vereinbarkeit von Demokratie und Islam eine große Rolle. Zum Beispiel in Diskussionen, die in sozialen Netzwerken geführt werden. Dabei finden sich häufig Beiträge, in denen eine grundsätzliche – wenngleich oft diffuse – Verunsicherung zum Ausdruck kommt: Viele Jugendliche erleben einen Widerspruch zwischen ihrer Selbstwahrnehmung als Teil der Gesellschaft und den Vorstellungen, die im öffentlichen Diskurs („Gehört der Islam zu Deutschland?“, „Wie gefährlich ist der Islam?“), aber auch in Beiträgen aus islamistischen Kreisen („Demokratie – nein danke!“), formuliert werden.