Beiträge filtern
Anfang dieses Jahres wurde die islamistische Organisation Hizb ut-Tahrir in Großbritannien verboten. Was sind die Vor- und Nachteile des Verbots für die Prävention von Islamismus in Großbritannien? Welche Schlüsse können wir daraus für Entwicklungen in Deutschland ziehen?
11. Dezember 2024 - von Dr. Hans-Jakob Schindler
Fatima El Sayed diskutiert in diesem Beitrag Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen „muslimischer“ Präventionsarbeit.
4. Dezember 2024 - von Fatima El Sayed
Eindrücke und Erkenntnisse aus der KN:IX-Fachtagung „Islamismusprävention für alle? Chancen und Fallstricke universeller Prävention in Institutionen und Regelstrukturen“ im September.
2. Dezember 2024
Migrationsforscher Friedrich Heckmann plädiert für ein neues Nationskonzept in Deutschland und eine Gesellschaft, die Migration als Teil ihrer Geschichte und Zukunft anerkennt.
27. November 2024 - von Prof. Dr. Friedrich Heckmann, Sakina Abushi
Im Oktober ist die Shell Jugendstudie zum 19. Mal erschienen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse für uns?
26. November 2024 - von Sakina Abushi
Antifeministische Akteur*innen üben zunehmend Druck auf die Jugendarbeit in Deutschland aus. Was bedeutet das für Ehrenamtliche und Fachkräfte?
19. November 2024 - von Maike Tragsdorf
Skip to content