Beiträge filtern
Die Lehrerinnen Christina Schreck und Nicole Schweiß geben Lehrkräften fünf Impulse, um mit Schüler*innen über die Proteste in Iran zu sprechen.
9. Februar 2023
- von Christina Schreck und Nicole Schweiß
Wir geben Anregungen, wie Pädagog*innen dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien in der Schule Raum geben können.
8. Februar 2023
- von Mustafa Ayanoğlu, Jochen Müller
Prof. Dr. Karim Fereidooni gibt Einblicke in seine Forschungsarbeit zu Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von Lehrkräften.
2. Februar 2023
- von Prof. Dr. Karim Fereidooni
Identitätspolitik ist zu einem Schlagwort geworden, an dem sich regelmäßig emotionale Diskussionen entzünden. Doch was ist Identitätspolitik eigentlich?
26. Januar 2023
- von Jörg Scheller
In dieser Folge von KN:IX talks sprechen wir mit Sina Marie Nietz, Autorin der neuen KN:IX-Analyse zum Thema „Phänomenübergreifende Extremismusprävention“.
18. Januar 2023
- von Sina Marie Nietz
Inwiefern sind Akteure der Islamismus- und Rechtsextremismusprävention selbst an der Konstruktion von Radikalisierung als gesellschaftlichem Problem beteiligt?
12. Januar 2023
- von Dr. Katharina Leimbach