Beiträge filtern
In Folge #15 von KN:IX talks sprechen wir mit dem Sozialwissenschaftler Niklas Herrberg über Antisemitismus in Deutschland.
11. Mai 2023
- von Niklas Herrberg, Forschungsprojekt „Auswirkungen des radikalen Islams auf jüdisches Leben in Deutschland“ (ArenDt)
Tschetschenien gilt als konservative, islamisch geprägte Gesellschaft. Doch wie stehen Menschen tschetschenischer Herkunft, die in Deutschland leben, zur Religion? Dr. Marit Cremer von MEMORIAL Deutschland präsentiert Ergebnisse einer Studie.
4. Mai 2023
- von Dr. Marit Cremer
Werden die mit dem Konzept der „Critical Whiteness“ verbundenen Begriffe dem deutschen Kontext gerecht?
20. April 2023
- von Dr. Mark Terkessidis
Der Romn*ja Powermonth geht zu Ende. Passend dazu stellen wir Ihnen die neue Ausgabe unserer Reihe „Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht“ zum Thema Antiziganismus vor.
5. April 2023
- von Sakina Abushi
Der Sozialwissenschaftler Tim Müller schildert, wie sich der sozialpsychologische Ansatz der Self-Affirmation in der pädagogischen Präventionsarbeit einsetzen lässt.
29. März 2023
- von Tim Müller
Um Jugendliche für die verschiedenen Formen von Diskriminierung zu sensibilisieren und ihnen vorzubeugen, hat ufuq.de Materialien für Schulen und Lehrkräfte entwickelt.
14. März 2023