Beiträge filtern
Das Thema Islam in der Schule sorgt immer wieder für Diskussionen, gleichwohl haben sich die Debatten verändert. Das liege auch an Veränderungen in der Lehrer*innen- und Schüler*innenschaft, sagt Mara Sommerhoff.
6. September 2023
- von Mara Sommerhoff
Der Bildungsappell dieses breiten Bündnisses aus bundesweiten und regionalen Bildungsorganisationen bildet den Auftakt für einen am 23. September geplanten großen bundesweiten Bildungsprotesttag.
1. Juni 2023
Um Jugendliche für die verschiedenen Formen von Diskriminierung zu sensibilisieren und ihnen vorzubeugen, hat ufuq.de Materialien für Schulen und Lehrkräfte entwickelt.
14. März 2023
Inwiefern prägt Kolonialismus noch immer unser heutiges Denken und den westlichen Blick auf den Globalen Süden?
2. März 2023
- von Lawrence Oduro-Sarpong
Die Lehrerinnen Christina Schreck und Nicole Schweiß geben Lehrkräften fünf Impulse, um mit Schüler*innen über die Proteste in Iran zu sprechen.
9. Februar 2023
- von Christina Schreck und Nicole Schweiß
Wir geben Anregungen, wie Pädagog*innen dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien in der Schule Raum geben können.
8. Februar 2023
- von Mustafa Ayanoğlu, Dr. Jochen Müller
14. Dezember 2022
- von Fatima El Sayed
6. Dezember 2022
- von Maike Plath
30. November 2022
- von Maryam Kirchmann, Amine Taşdan
21. Juni 2022
- von ufuq.de, Tobias Schieder
31. März 2022
- von Annika Koch
21. März 2022
- von Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin
20. Januar 2022
- von Götz Nordbruch
8. April 2021
- von Götz Nordbruch
26. März 2021
- von Alexandra Dick, Larissa-Diana Fuhrmann
12. Februar 2021
- von Canan Korucu
4. Dezember 2020
- von Dr. Jochen Müller
7. Mai 2020
- von Dr. Viola B. Georgi
2. April 2020
- von Sebastian Walter
22. November 2019
- von Sebastian Kauer
30. April 2019
- von Prof. Dr. Joachim Wieland
26. Dezember 2018
- von Kurt Edler
18. Dezember 2018
- von Dr. Jochen Müller
24. September 2018
- von Dr. Bernt Gebauer