Beiträge filtern
In den sozialen Medien stoßen Schüler*innen täglich auf Desinformation – oft wird diese dann auch im Unterricht zum Thema. Der Beitrag zeigt, wie Lehrkräfte damit umgehen und Medienkompetenz im Klassenzimmer nachhaltig stärken können.
15. Oktober 2025 - von Mattes Campen
Wie zeigen sich religiös begründete Spannungen im Schulalltag? Eine Studie hat diese Frage untersucht.
17. September 2025 - von Prof. Dr. Mehmet Kart, Prof. Dr. Margit Stein
Was braucht es, um mit Schüler*innen über Queerfeindlichkeit, aber auch über Sexismus, Rassismus oder Männlichkeitsbilder ins Gespräch zu kommen – ohne zu stigmatisieren und ohne einfache Antworten?
27. Mai 2025 - von Jochen Müller
Im Ramadan sind Pädagog*innen oft mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert. Annika Koch gibt Anregungen, um diese Erwartungen zu reflektieren und Umgangsweisen im Schulalltag zu finden.
14. Februar 2025 - von Annika Koch
Der Nahostkonflikt beeinflusst den Schulalltag in Deutschland. Zwei Berliner Lehrkräfte berichten von ihren Erfahrungen.
2. Januar 2025
Wie können Schulen ein Konzept zur Radikalisierungsprävention implementieren, das schulisches Personal entlastet?
13. November 2024 - von Junus el-Naggar
Welche pädagogischen Konzepte sind nötig, um sich in der aktuellen Situation mit Antisemitismus und Rassismus in der Schule auseinanderzusetzen?
24. Mai 2024 - von Romina Wiegemann, Lea Güse
Wie kann ich als Lehrkraft meine Schüler*innen während des Ramadan am besten unterstützen und eine wertschätzende Atmosphäre schaffen? Nicole Schweiß, Lehrerin und Host des Podcasts „Kleine Pause“, gibt wertvolle Impulse und berichtet, wie sie diese Zeit an ihrer Schule erlebt.
13. März 2024 - von Nicole Schweiß
Wie kann eine Neugestaltung des Lernens in der (post-)migrantischen Gesellschaft aussehen?
14. Februar 2024 - von Dr. Z. Ece Kaya
Wie kann an Schulen eine Friedenskultur geschaffen werden?
3. Januar 2024 - von Uli Jäger
Die Auseinandersetzung um muslimische Religionsausübung an Schulen stellt sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte immer wieder vor Herausforderungen. Wie kann mit solchen Konflikten umgegangen werden?
29. November 2023 - von Canan Korucu
Im Interview zeigt der Erziehungswissenschaftler Dr. Miguel Zulaica y Mugica Ansätze zum Umgang mit Konflikten um den Islam im schulischen Kontext auf.
4. Oktober 2023 - von Dr. Miguel Zulaica y Mugica
Skip to content