Beiträge filtern
Angesichts der Spannungen, die auch in Deutschland durch den Terror der Hamas und den Krieg in Gaza ausgelöst wurden, gibt es immer wieder Stimmen, die die Bildungs-, Jugend- und Präventionsarbeit in Frage stellen. Alles gehöre auf den Prüfstand, um Antisemitismus und Gewalt wirkungsvoll "zu bekämpfen". Jochen Müller warnt davor, diese Kampfrhetorik in die Bildungsarbeit zu übernehmen. 
14. November 2023 - von Jochen Müller
Die aktuellen Debatten um Antisemitismus im Kontext des Nahostkonfliktes sind nicht neu. Das zeigt der folgende Beitrag von Jochen Müller, Co-Geschäftsführer von ufuq.de, aus dem Jahr 2013. Wir veröffentlichen diesen Beitrag erneut, weil er uns auch für die aktuelle Diskussion relevant erscheint.
8. November 2023 - von Jochen Müller
Jouanna Hassoun ist Palästinenserin und gibt Workshops in Schulklassen, um über die Eskalation in Israel und Palästina zu sprechen.
18. Oktober 2023 - von Jouanna Hassoun
Der Beitrag bietet Anregungen für eine Unterrichtsstunde zu den Ereignissen in Israel und Palästina.
13. Oktober 2023
Der 75. Jahrestag der Gründung Israels wurde auch in Deutschland offiziell begangen. Mehrere Demonstrationen von Palästinenser*innen wurden hingegen verboten. Ralf Michaels warnt daher vor einer Einschränkung von Grundrechten.
26. September 2023 - von Prof. Dr. Ralf Michaels
Skip to content