Beiträge filtern
Erziehungswissenschaftlerin Vildan Aytekin erläutert Narrative und Verbindungen zwischen der Incelsphäre und Mincels – muslimische Incels.
8. Januar 2025 - von Vildan Aytekin, Maike Tragsdorf
Der Nahostkonflikt beeinflusst den Schulalltag in Deutschland. Zwei Berliner Lehrkräfte berichten von ihren Erfahrungen.
2. Januar 2025
Vor welchen pädagogischen Herausforderungen steht die Bildungsarbeit in NS-Gedenkstätten in einer superdiversen Gesellschaft?
19. Dezember 2024 - von Dr. Elke Gryglewski, Aya Zarfati
Das ufuq.de-Projekt kiez:story blickt auf fünf ereignisreiche Jahre zurück. Was nehmen wir aus dieser Zeit mit?
18. Dezember 2024 - von Pierre Asisi
Der syrische Diktator Baschar al-Assad ist gefallen – was bedeutet das für Syrer*innen in Deutschland? Ein Interview.
13. Dezember 2024 - von Ayham Hisnawi, Pierre Asisi
Anfang dieses Jahres wurde die islamistische Organisation Hizb ut-Tahrir in Großbritannien verboten. Was sind die Vor- und Nachteile des Verbots für die Prävention von Islamismus in Großbritannien? Welche Schlüsse können wir daraus für Entwicklungen in Deutschland ziehen?
11. Dezember 2024 - von Dr. Hans-Jakob Schindler
Skip to content